MARIE


Sollte ich eine Person nennen, bei der es sich anfühlt, als gäbe es nichts, was sie nicht kennt, dann ist es Marie.


Sie ist eine wahre Mischung aus Lebensfreude und kindlicher Neugier und hat viele Felder der Kunstgeschichte, der Architektur und des Interior Designs bearbeitet. Sie ist unglaublich belesen, schreibt und gestaltet Räume und hat bei allem, was sie tut diesen gewissen Schalk im Nacken. Manchmal ist sie dann aber wieder ganz ernst und streut einem einen Hauch Klugheit ins Gespräch. Einfach wunderbar.

 

 

Was machst Du? Was arbeitest Du?

Ich bin Kunsthistorikerin und Grafik Designerin. Und ich schreibe. Hauptsächlich über Design, Architektur, Möbel und Kunst. Manchmal auch über anderes, aber meistens hat es mit Gestaltung zu tun. Ich arbeite aber auch an Innenarchitektur-Projekten.

 

Was gefällt dir daran?

Ich bin fasziniert von Prozessen. In allen möglichen Bereichen. Aus einem Gedanken einen Text machen und einen leeren Raum mit wenigen Dingen zu beleben. Das mag ich sehr!

 

Was lehrt dich deine Tätigkeit?

Schönes entsteht meist, wenn es auf mühelose, natürliche Weise erschaffen wurde. Alles, was ich bisher erzwungen habe, ging oft total daneben. Und vielleicht, dass Dinge oft eben ein Prozess sind und viel Zeit brauchen, um zu „sein“ und dann auch beständig zu sein.

 
Wovon träumst Du?

Ich komme vom Meer, also träume ich immer vom Meer. Ich mag Wale. Besonders Blauwale. Und ich mag Blaugrauschmuddel. So ist die Farbe der Nordsee.

 

 

Erzähl mir…

…von Orten, die dich inspirieren!

Die friesischen Halligen. Riesige Kathedralen. Der Strand. Und Häuser, in denen Künstler leben oder lebten. Und seit kurzem Cornwall.

….von Momenten, die dich inspirieren!

Wenn ich ein Kunstwerk ohne Hilfe endlich verstehe, für das ich mich immer zu doof hielt. Oder wenn ich im Radio jahrelang ein Lied falsch mitgesungen habe und dann eines Tages endlich mal den Text richtig verstehe. Das ist doch total toll, oder?

 

 

....über deinen Stil!

Ich trage sehr gern Klamotten, die ich geerbt habe, im Secondhand-Shop gefunden oder geliehen und nie wieder zurückgegeben habe. Ich mag oft das Material lieber als die Form, vieles ist ein bißchen sportlich und irgendwie mit so einem Hauch Ökohippie drin.

 

 …über das Wichtigste für dich, wenn es um Kleidung geht. Komfort, Schönheit oder Trend?

Komfort! Kurzlebige Trends interessieren mich null.

 

Der best gehütete Schatz in deinem Kleiderschrank?

Eine blaue Feincordjacke aus einem Secondhandshop in Kopenhagen für eine Million Dänische Kronen…gefühlt. Und rote Sandalen aus Paraguay, die ich aber leider nicht mehr finde, so gut hütet sie mein Schrank.

 
Was würdest Du niemals tragen?

Retroklamotten im Fifties-Style. Petticoats und so. Niemals…nur zu Fasching vielleicht…obwohl auch da nicht!

 

 

 

Wer oder was beeinflusst Du dich?

Ziemlich alles, was mich umgibt. Ich gucke ständig herum! Ich kann das quasi nicht abschalten und versuche, immer wach für alles zu sein. Eigentlich bin ich immer abgelenkt. Besonders macht aber die Natur viel mit meinem Gefühl und meinen Plänen. Gedichte auch. Rilke immer wieder gern. Und weise alte Menschen…da werde ich immer ganz ehrfürchtig und denke, dass die Wissen wie’s geht mit dem Plan vom Leben geht.

 

Marie ist von der Nordsee, hat immer Heimweh nach Nordfriesland und lebt seit 13 Jahren in Berlin, schwört aber, bald wegzuziehen. Wir haben Marie im Mai in ihrer Wohnung in Berlin- Kreuzberg besucht.

 

Fotografiert von Fergus Padel ferguspadel.com

 

 
 
 



 

 

 



Search